Alle Episoden

#14 - Bernhard Laback - Der Leiter des Institut für Schallforschung im Interview

#14 - Bernhard Laback - Der Leiter des Institut für Schallforschung im Interview

40m 7s

Bernhard Laback leitet das Institut für Schallforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Im Laufe seiner Karriere widmete er sich schon bald den verschiedenen Aspekten der menschlichen Hörwahrnehmung sowie den Auswirkungen von Hörschädigung. Ganz besonders vertieft hat er seine Studien mit Nutzern von Cochlea-Implantaten.

Bernhard Laback ist fest überzeugt davon, dass die Zukunft des CIs ein großer Meilenstein weiterer medizintechnischer Entwicklungen sein wird. Warum, erzählt er Ihnen und Moderatorin Carola Gausterer im spannenden Hörgespräch.

#13 - Chris Lohner - Die weibliche Stimme der Nation

#13 - Chris Lohner - Die weibliche Stimme der Nation

39m 0s

Die weibliche Stimme der Nation - den meisten wird bei dieser Beschreibung sofort die Frau mit dem roten Pagenkopf in den Sinn kommen: Chris Lohner. Die quirlige und umtriebige Autorin, Schauspielerin, Synchronsprecherin und Moderatorin spricht im neuen Hörgespräch über ihre derzeitigen Projekte, zahlreiche karitative Tätigkeiten und ihre beeindruckende Lebenserfahrung.

Chris Lohner besticht durch ihre Authentizität und ihren Humor, mit dem sie Sie garantiert verzaubern werden!

#12 - Wolf-Dieter Baumgartner - der HNO-Arzt mit beispielloser Hörimplantat-Erfahrung

#12 - Wolf-Dieter Baumgartner - der HNO-Arzt mit beispielloser Hörimplantat-Erfahrung

34m 55s

Mit über 2000 Cochlea-Implantat-Operationen ist Univ. Prof. Dr. Wolf-Dieter Baumgartner rekordverdächtiger Experte auf seinem Fachgebiet. Er sagt von sich selbst, dass er alle seine Patienten kennt, denen er das Hören ermöglicht hat. Nur die von ihm versorgten Babys, die er nach Jahren manchmal wieder trifft, gehen aufgrund ihrer Entwicklung seiner Erinnerung verloren. Das und viele andere beeindruckende Geschichten und Fakten erfahren wir vom umtriebigen Spezialisten im aktuellen Hörgespräch.

#11 - Ingrid Brodnig - Expertin für Lügengeschichten in der zunehmend digitalen Welt

#11 - Ingrid Brodnig - Expertin für Lügengeschichten in der zunehmend digitalen Welt

37m 6s

Mobbing, Hass und Fake News sind heute Alltag im Internet – Ingrid Brodnig schreibt darüber Bücher, hält Vorträge und Workshops und ist als Expertin zum Thema aus den Nachrichtensendungen nicht mehr wegzudenken. Warum Menschen gerne glauben, dass alles, was neu und komplex ist, auch falsch sein könnte, und warum Hören, vor allem das Zuhören in heutigen Zeiten nicht immer leicht ist, erzählt die intelligente und umtriebige Publizistin im neuen Hörgespräch.
Das spannende Interview mit der mehrfach ausgezeichneten digitalen Expertin Ingrid Brodnig.

#10 - Petra M. Binder - Expertin für Gedächtnis- und Konzentrationsmanagement

#10 - Petra M. Binder - Expertin für Gedächtnis- und Konzentrationsmanagement

42m 46s

Dass sich Petra Binder viel Prüfungsstress während ihrer Schulzeit und ihres Studiums ersparen hätte können, weiß sie, seitdem sie ihre Berufung im Gedächtnistraining gefunden hat. Lange in der Forschung tätig, gibt sie ihr Wissen heute als Seminarleiterin und Kongressrednerin an tausende Seminarteilnehmer weiter. Dass Hören und Gedächtnis untrennbar miteinander verbunden sind, Lesen die Merkfähigkeit fördert und wir sowieso ein Leben lang lernen, erzählt uns Petra Binder im Interview.

#09 - Veronika Engelmann - Kann dank ihrem Cochlea-Implantat beidseitig hören

#09 - Veronika Engelmann - Kann dank ihrem Cochlea-Implantat beidseitig hören

32m 42s

Im Kindergartenalter ertaubte Veronika Engelmann auf einem Ohr. Mit 21 ließ sie sich auf der betroffenen Seite mit einem Cochlea-Implantat versorgen und nutzte ihre Chance auf mehr Lebensqualität, wie sie selbst sagt.
Aber wie spielen ein normales Gehör und ein mit elektronischer Hörprothese versorgtes Ohr zusammen? Erfahren Sie, wie es sich lebt mit zwei unterschiedlichen Hörvoraussetzungen und warum Veronika Engelmann ihr CI sicher nicht mehr hergibt.

#8 - Wolfgang Gstöttner - Einer der Pioniere bei Hörimplantationen im Gespräch

#8 - Wolfgang Gstöttner - Einer der Pioniere bei Hörimplantationen im Gespräch

49m 32s

Univ. Prof. Dr. Wolfgang Gstöttner weiß, wie erfüllend es ist, wenn man Menschen das Hören schenken kann. Als Hobby-Musiker erlebt er abseits seiner Berufung als Arzt ohnehin, wie bereichernd eine hörende Welt ist. Über emotionale Momente, Klinikalltag und Wissenschaft - Erfahren Sie vom Top-Chirurgen Wolfgang Gstöttner alles über Hören, Hörverlust und Hörversorgung aus der Sicht der Medizin!

#06 - René Haselbacher - Der Radprofi über die Karriere & warum Hören unverzichtbar ist

#06 - René Haselbacher - Der Radprofi über die Karriere & warum Hören unverzichtbar ist

30m 52s

René Haselbacher ist einer der bekanntesten Radfahrer Österreichs. Der mehrfache Tour de France-Starter und Olympia-Teilnehmer gründete nach seiner Profikarriere ein erfolgreiches Radbekleidungslabel, der Radsport wurde somit zum Lebensthema. Wir haben René Haselbacher deshalb zum Interview gebeten, weil für ihn als Sportler gutes Hören stets eine enorme Rolle spielte und er neben seiner Lebensgeschichte auch dazu Spannendes sowie Berührendes zu sagen hat.

#05 - Yury Revich - Alles über den Stargeiger erfahren Sie im spannenden Interview!

#05 - Yury Revich - Alles über den Stargeiger erfahren Sie im spannenden Interview!

39m 20s

Der junge Musiker Yury Revich ist nicht nur ein Ausnahmetalent, wenn er auf seiner Stradivari spielt, sondern komponiert auch selbst, malt, schreibt und ist obendrein Organisator angesehener kultureller Initiativen und Wohltätigkeitsveranstaltungen.
Er spricht über seine Kindheit in einer musikalischen Familie, seine außergewöhnliche Karriere, spannende Projekte und über sein absolutes Gehör, auf das er besonders gut aufpasst.