Alle Episoden

#24 - Laura Korhonen - Österreichs einzige Profisängerin mit zwei Cochlea Implantaten

#24 - Laura Korhonen - Österreichs einzige Profisängerin mit zwei Cochlea Implantaten

41m 6s

Musik hat im Leben der gebürtigen Finnin schon immer eine wichtige Rolle gespielt. Neben ihrer Tätigkeit als Musiklehrerin tourt sie mit Ihrer Band „Satuo“ regelmäßig durch Österreich und begeistert Publikum und Fans.

Einige Jahre war es Laura nicht möglich, diesen Traum zu Leben. Zahlreiche Hörstürze prägten diese schwere Zeit, die folglich zu einer vollständigen Taubheit auf beiden Ohren führten. Schnell war klar, dass sie nur der Einsatz moderner Cochlea Implantate zurück in die Welt der Musik und Klänge bringen konnte. Voller Dankbarkeit wieder hören zu können, schaffte es die sympathische Wahl-Waldviertlerin, durch Rehabilitation und konsequentes Hörtraining heute wieder auf der...

#23 - Lukas Perman - Musicalstar mit besonderer Beziehung

#23 - Lukas Perman - Musicalstar mit besonderer Beziehung

33m 7s

Den jungen Lukas Perman lernte der Zuschauer der ersten Starmania-Staffel bereits vor 20 Jahren kennen. Auch wenn er damals nicht gewann, machte er unmittelbar danach große Karriere – seine Heimat ist bis heute das Musical, Liebhaber dieses Genres kennen und lieben ihn aus zahlreichen Rollen populärer Stücke.

Lukas Perman weiß, wie wichtig seine gute Beziehung zu seiner Stimme ist, wie besonders ein gutes Hörvermögen und der Ausgleich, den er in der Ruhe sucht.

Erfahren Sie im sympathischen Interview mehr über den charismatischen Sänger, Schauspieler und Musiker, der sehr bewusst mit seinen Sinnen umgeht.

#22 - Barbara Karlich - Talkmasterin aus Leidenschaft

#22 - Barbara Karlich - Talkmasterin aus Leidenschaft

36m 52s

Sie ist die erfolgreichste Talkmasterin im deutschsprachigen Raum – Barbara Karlich, ein Redetalent, das seinesgleichen sucht. Privat zeichnet sich die bekannte Moderatorin durch ihre Offenheit und Authentizität aus. Sie ist voller Dankbarkeit über ihr brillantes Gehör – manch einer unterstellt ihr sogar, Spinnen aufstampfen zu hören!
Aufgrund der fortgeschrittenen Schwerhörigkeit ihres Onkels vor seiner Cochlea-Implantation, kennt sie die Probleme genau, mit denen Menschen mit Hörverlust zu kämpfen haben. Die charismatische Burgenländerin liebt ihr lautes, temperamentvolles Familienleben, zugleich aber auch die tägliche Entspannung im Wald mit ihrer Hündin Frau Meixner.
Erleben Sie persönliche Einblicke in die Arbeit und das Leben der...

#21 - Thomas Kamenar - Sympathische Radiostimme mit Tiefgang

#21 - Thomas Kamenar - Sympathische Radiostimme mit Tiefgang

36m 24s

Thomas Kamenar ist Moderator bei Ö3, Werbesprecher, Fernsehunterhalter und in seinem Geburtsland Slowakei sogar Soapstar.

Seine Ohren bezeichnet er als Freunde, mit denen er sich regelmäßig befasst und um die er sich auch schon von Berufs wegen gut kümmern muss. Trotzdem strapaziert er sie manchmal gerne, etwa wenn er laut gute Musik hört oder Zeit mit seinen aufgeweckten Kindern verbringt.

Die dürfen übrigens noch keine Kopfhörer verwenden, dafür wird viel vorgelesen. Viel Persönliches erfährt man also vom Mann mit der sonoren Stimme, der durch seine Lebenserfahrung vieles aus einer ganz speziellen Perspektive sieht. Was es genau damit auf sich hat,...

#20 - Toni Faber - Priester mit offenen Ohren für die Menschen

#20 - Toni Faber - Priester mit offenen Ohren für die Menschen

40m 30s

Bei Toni Faber, Dompfarrer des Wiener Stephansdoms, dreht sich vieles ums Hören – Zuhören, Hinhören können, erhört werden. Deshalb weiß der bekannte Priester auch ganz genau um die Bedeutsamkeit dieses wichtigen Sinnes, den Gott den Menschen geschenkt hat.

Als Seelsorger braucht Toni Faber viel empathisches Empfinden und zwei offene Ohren, mit denen er seinem Gegenüber doppelt so gut zuhören kann. Wie er es schafft, dass genauso ihm Kirchgänger aufmerksam zuhören und seine Worte auch wirklich ankommen, erzählt Toni Faber im bewegenden Interview.

#19 - Erna Heidi Reischitz - Diversitätsmanagerin für HÖREN im Gespräch

#19 - Erna Heidi Reischitz - Diversitätsmanagerin für HÖREN im Gespräch

35m 2s

Als Diversitätsmanagerin für den Sinnesbereich HÖREN ist Erna Heidi Reischitz im Pädagogischen Dienst der Bildungsdirektion Wien tätig. Mit jährlich über 500 Anfragen von Eltern hörgeschädigter Kinder auf Förderbedarf ist sie Expertin in Bildungsfragen und Anlaufstelle für viele betroffene Familien und Schulen. Das Cochlea-Implantat ist eine Errungenschaft, berichtet die langjährige Lehrerin und ermöglicht vielen Kindern den Besuch der Regelschule. Oberstes Ziel ist es, den bestmöglichen Schulplatz zu finden und einen guten Zugang zur Bildung zu ermöglichen.

Informatives zum Nachteilsausgleich bei Leistungsbeurteilungen, Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern und Lehrer sowie Einblicke über ihre persönlichen Erfahrungen mit Hörverlust gibt die erfahrene Pädagogin im Hörgespräch.

#18 - Julia Frühwald-Pallamar - Spannende Einblicke zu MRI mit Hörimplantaten

#18 - Julia Frühwald-Pallamar - Spannende Einblicke zu MRI mit Hörimplantaten

27m 15s

Die ärztliche Leiterin des Familienunternehmens „Diagnosezentrum Frühwald&Partner“ kann auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen. Durchschnittlich alle zwei Wochen benötigt ein Cochlea-Implantat Nutzer eine Magnetresonanz-Untersuchung in ihrem Institut in St. Pölten, berichtet die engagierte Radiologin. Ein persönliches Anliegen ihrerseits ist es, über die Funktionalität des MRTs mit implantierbaren Hörsystemen zu informieren, ihr Forschungswissen mit der Fachwelt zur teilen und hilfesuchende Menschen aufzuklären.

Über den richtigen Ablauf, mögliche Tücken und wie positive Erfahrungen diese Untersuchung zur Routine werden lassen, erzählt die sympathische Radiologin im Interview.

#17 - Till Firit - Der Schauspieler und seine Liebe fürs Sprechen

#17 - Till Firit - Der Schauspieler und seine Liebe fürs Sprechen

35m 21s

Schauspieler Till Firit wuchs in der DDR auf und hörte dort viel Radio und Kinderhörbücher, der Fernseher hielt erst spät Einzug ins Wohnzimmer der Familie. Vermutlich hat dies schon sehr früh seine Liebe zur Sprache entstehen lassen. So spricht der sympathische Wahlösterreicher nicht nur über seine Arbeit am Theater oder für TV-Produktionen, er erzählt auch, warum er leidenschaftlich gerne seine Stimme für Hörbücher zur Verfügung stellt.
Sprechen und Sprache faszinieren Till Firit schon immer, umso mehr beeindruckt ihn die Tatsache, dass Cochlea-Implantate tauben Menschen möglich macht, daran teilzuhaben.
Hören Sie ein tolles Gespräch inklusive Leseprobe mit dem charismatischen Schauspieler Till...

#16 - Sophie Adzic - selbstbewusste junge CI-Nutzerin

#16 - Sophie Adzic - selbstbewusste junge CI-Nutzerin

31m 8s

Die 17-jährige Sophie Adzic ist von Geburt an taub und beidseits seit jüngster Kindheit mit Cochlea-Implantaten versorgt. Mit ihren Eltern spricht sie oft über diese erste Zeit, als sie dank ihrer CIs zu hören begonnen hatte. Im Hörgespräch erzählt sie uns, wie es ihr heute geht: im Schulalltag kurz vor der Matura, über ihre Zukunftspläne, ihre Hobbys, ihre Freunde.

Erleben Sie ein unglaublich spannendes und berührendes Gespräch mit einer jungen CI-Nutzerin, die es, zusammen mit der Kraft der Familie, geschafft hat, ein vollkommen normales Teenagerleben zu führen - mit allem, was dazugehört.

#15 - Andi Knoll - Ein erfrischendes Gespräch mit dem bekannten Radio Moderator

#15 - Andi Knoll - Ein erfrischendes Gespräch mit dem bekannten Radio Moderator

35m 58s

Wenn man vom Radio kommt, ist das Hören wohl von essentieller Bedeutung. Andi Knoll, der Mann mit der Gute Laune-Stimme von Ö3 weiß, wie wichtig es ist, sein Gehör zu schützen, auch wenn er zugibt, dass laute Musik manchmal schon auch der Seele guttut. Der Romypreisträger erzählt im Hörgespräch über seine langjährige Arbeit als Radio- und TV-Moderator, vom schwerhörigen Opa und warum er in der Freizeit keine Kopfhörer verwendet.

Erleben Sie ein erfrischendes Gespräch mit einem sehr sympathischen Andi Knoll, in dem Sie vieles abseits seines Arbeitsalltags erfahren!