Alle Episoden

#37 Lara Walzer – Fußballerin mit Cochlea Implantaten

#37 Lara Walzer – Fußballerin mit Cochlea Implantaten

42m 28s

Lara Walzer wurde im ersten Lebensjahr mit Cochlea Implantaten versorgt. Seither geht die frisch gebackene Maturantin glücklich, wie sie sich selbst beschreibt, und zielstrebig durchs Leben. Lara ist begeisterte Fußballerin mit Profi-Karrierechancen, möchte aber auch studieren und die Welt entdecken.

Erfahren Sie im Hörgespräch, wie wichtig die damalige Entscheidung ihrer Eltern für Lara war, über ihre Kindheit und Schulzeit, ihre ganz besondere Beziehung zu ihrem CI-Chirurgen, ihren Fußballalltag und wie sie sich am besten „fit hört“.

Lara Walzer beindruckt im Interview durch ihre Strahlkraft, mentale Stärke und ihren Ehrgeiz beim Hören sowie im Sport. Vor allem aber ist es ihre...

#36 - Markus Hübl - macht Kunst zum fesselnden Erlebnis

#36 - Markus Hübl - macht Kunst zum fesselnden Erlebnis

39m 49s

„Eine Lichtgestalt“ – so wird Markus Hübl von Menschen beschrieben, die ihm schon begegnet sind. Man trifft auf diese außergewöhnliche Persönlichkeit, wenn man entweder eine Führung im Belvedere oder Leopoldmuseum bucht oder online ein bedeutendes Gemälde vorgestellt bekommt. Letzteres hat den charismatischen Markus Hübl zu einem der meist gefragten Kunstvermittler des Landes gemacht.

Etwas zu Gehör zu bringen, sieht der Experte als eine seiner beruflichen Kernaufgaben, umso mehr begeistert ihn das Wunder Cochlea Implantat, mit dem tauben Menschen das Hören ermöglicht werden kann. Die Bekanntschaft mit MED-EL im Rahmen eines Kunstprojekts ist für beide Seiten eine wirkliche Bereicherung.

Markus Hübl...

#35 - I. D. Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein

#35 - I. D. Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein

33m 15s

Ihre Durchlaucht Prinzessin von und zu Liechtenstein hat wohl eine der berühmtesten adeligen Familien unserer Zeit. Der Fürst, ihr Schwiegervater, lebt im Fürstentum Liechtenstein, die Prinzessin allerdings mit ihrer Familie in Österreich.

Im Hörgespräch klärt sich die Verbindung zwischen dem Fürstenhaus und MED-EL, sind sie doch Vermieter der MED-EL Wien-Niederlassung sowie Kooperationspartner bei Hörimplantationsprogrammen in sozial schwächer gestellten Ländern.

Die Prinzessin erzählt über das wunderbare Gartenpalais Liechtenstein, in dem nicht nur MED-EL mitsamt dem ZENTRUM HÖREN beherbergt ist, sondern auch über weitere bezaubernde Plätze an diesem magischen Ort für jedes Alter: von Ausstellungen, Events, Spielplätzen bis hin zur Vinothek der...

#34 - Georg Sprinzl - Leiter einer der größten HNO-Abteilungen Österreichs

#34 - Georg Sprinzl - Leiter einer der größten HNO-Abteilungen Österreichs

37m 34s

Prim. Univ. Prof. Dr. Georg Mathias Sprinzl leitet die HNO-Abteilung des Universitätsklinikums St. Pölten und gehört zu den weltweiten Spitzenmedizinern auf dem Gebiet der Hörimplantologie.
Seine Abteilung zählt zu den größten Fachabteilungen in Österreich und bietet ein umfassendes Leistungsangebot. Die dort etablierte sogenannte Personalisierte Medizin ermöglicht eine optimale Versorgung und maßgeschneiderte Therapie für Betroffene.

Georg Sprinzl ist dankbar, vor allem im Sinne seiner PatientInnen, welche medizinischen und technischen Möglichkeiten die heutige Zeit, und das in einem der reichsten Länder der Welt, bereitstellt.
Diese dankbare Einstellung sowie die enge Bindung sowie Verbindung zu seinen PatientInnen schaffen Vertrauen in seine Arbeit und...

#33 - Juliette Khalil - Stimmgewaltige Frohnatur

#33 - Juliette Khalil - Stimmgewaltige Frohnatur

34m 29s

Die Sopranistin Juliette Kahlil startete ihre künstlerische Karriere im Kinderchor der Wiener Staatsoper, mittlerweile ist sie aus dem Ensemble der Wiener Volksoper nicht mehr wegzudenken.

Die quirlige junge Sängerin kann ohne Klänge und Geräusche nicht leben, sagt sie, und freut sich, dass es eine Lösung für die Menschen gibt, für die ein intaktes Gehör nicht selbstverständlich ist.

Warum für sie in ihrem abwechslungsreichen Leben generell nichts selbstverständlich ist und welche Verbindung sie zu Menschen mit Cochlea Implantaten hat, erzählt sie uns im sympathischen Hörgespräch!

#32 Viktor Gernot - Gefühlsechter Freistilkünstler

#32 Viktor Gernot - Gefühlsechter Freistilkünstler

39m 15s

Manchmal meint Viktor Gernot, das Lächeln seines Publikums hören zu können. Für den bekannten Kabarettisten, Schauspieler und Moderator ist es von enormer Bedeutung, die Reaktionen im Saal über seine Ohren wahrzunehmen.

Der sympathische und vielseitige Entertainer hat immer viel gearbeitet. Irgendwann so viel, dass ein Burnout mitsamt den typischen Begleiterscheinungen die unausweichliche Folge war. Auch ein Hörsturz gesellte sich dazu, der ihn für eine Weile zur nötigen Ruhe zwang. Heute, über zehn Jahre später, sieht Viktor Gernot diese Stressreaktionen seines Körpers und seiner Seele als wichtiges Korrektiv, für das er sehr dankbar ist.

So erzählt er uns über seine zahlreichen...

#31 Alexander Goebel - Die Stimme zum Gern-zuhören

#31 Alexander Goebel - Die Stimme zum Gern-zuhören

46m 26s

Schauspieler, Musical-Darsteller, Sänger, Theaterregisseur, Radio- und Podcast-Moderator, Komiker, Sprecher, Autor. Diese beispiellose künstlerische Vielfältigkeit hat Alexander Goebel zu der wissenden, reflektierten und lebenserfahrenen Persönlichkeit gemacht, die wir im Hörgespräch kennenlernen.

#30 Andrea Dorner – Retterin in der Not

#30 Andrea Dorner – Retterin in der Not

32m 14s

Andrea Dorner ist im Zentrum Hören – dem Servicezentrum von MED-EL Wien – seit vielen Jahren unverzichtbare Ansprechpartnerin für Nutzer von Hörimplantaten. Ihr Gesicht und ihre Stimme gehören wohl zu den bekanntesten in der MED-EL Familie.

Dass wir die engagierte Andrea zum Hörgespräch eingeladen haben, hat einen ganz besonderen Grund: In wenigen Tagen beginnt für sie ein neuer Lebensabschnitt: ihr wohlverdienter Ruhestand. Davor aber erzählt Andrea, was das Zentrum Hören generell alles zu bieten hat, über die erfüllenden Jahre, in denen sie für die MED-EL Nutzer da war, und warum sie oft die Retterin in der Not sein durfte.

Über...

#29 Caroline Athanasiadis – Aufgewecktes Multitalent

#29 Caroline Athanasiadis – Aufgewecktes Multitalent

35m 31s

Caroline Athanasiadis ist Kabarettistin, Schauspielerin, Sängerin, Choreographin, Tänzerin - ein Tausendsassa im TV und auf der Bühne. Sie war Dancing Star 2021, ist sowieso immer beschäftigt und lässt sich nicht leicht ihre gute Laune verderben. Sie schöpft ihre Energie aus ihrer Arbeit und ihrer Familie – ein Kreislauf, der bei unserem quirligen Interviewgast wunderbar funktioniert.

Für die vielseitige Künstlerin wäre es ein Albtraum, ihr Publikum nicht zu hören, niemals könnte sie auf diesen Sinn verzichten. So pflegt sie ihre Ohren, die ihr ganzes Kapital sind – darüber und über die zahlreichen Projekte des sympathischen Wirbelwinds Caroline Athanasiadis erfahren Sie im...

#28 - Julia Sparber-Ablinger - Museumsdirektorin mit Bewusstseinsarbeit

#28 - Julia Sparber-Ablinger - Museumsdirektorin mit Bewusstseinsarbeit

37m 21s

Julia Sparber-Ablinger leitet seit 2019 das akustische Museum AUDIOVERSUM in Innsbruck. Davor war sie für viele Jahre im Kunst- und Kulturbereich tätig - dadurch hat sich das ursprüngliche von MED-EL gegründete Science Center in einen Ort der Begegnung von Wissenschaft, Kunst und spielerischem Lernen entwickelt.

Als solches ist das AUDIOVERSUM in Europa einzigartig. Das kreative Team um Julia Sparber-Ablinger versucht zu vermitteln, wie es Menschen geht, die weniger gut hören können, lässt Bilder sprechen und bietet viele interaktive akustische Exponate zum Mitmachen. Sprich, alles im Haus dreht sich ums Hören – von der Hauptausstellung, den Sonderausstellungen bis hin zur MED-EL...