Alle Episoden

#44 - Stefanie Muck

#44 - Stefanie Muck

35m 58s

Stefanie Muck ist Elementarpädagogin und Logopädin sowie Clinical Engineer und Rehabilitationsexpertin bei MED-EL. Mit diesem breiten Berufsportfolio begleitet sie Betroffene und Angehörige vom ersten Beratungsgespräch bis zur Rehabilitation nach einer Hörimplantation. Von Stefanie Muck erfahren wir, wann der richtige Zeitpunkt für eine Hörversorgung ist, spannende medizinische Fakten und über umfassende Rehabilitationsangebote.

Am liebsten erzählt sie aber über ganz besondere Momente und Begegnungen mit Nutzern und Nutzerinnen und warum das Thema Hören eine echte Herzensangelegenheit für die erfahrene Expertin ist.
Ein sehr interessantes Hörgespräch nicht nur für Betroffene, sondern auch für deren Angehörige und vielleicht Menschen, die das umfangreiche Wissen von...

#43 - Dirk Stermann & Christoph Grissemann

#43 - Dirk Stermann & Christoph Grissemann

38m 3s

Diesmal ist es umgekehrt. Das wohl bekannteste Late-Night-Duo sitzt diesmal nicht am Moderatorentisch, stattdessen beantworten die beiden Herren Dirk Stermann und Christoph Grissemann die Fragen, die man ihnen stellt.
Fragen über die gemeinsame jahrzehntelange Radio- und TV-Erfahrung, über das Hören und Nichthören des Publikums, wann sie eigentlich selbst lachen und generell über das Leben. Ein unterhaltsames Hörgespräch auch mit unerwartet ernsten Tönen, die beiden Gute-Laune-Profis in ungewohnter Rolle.

Übrigens: Podcasts zählen nicht unbedingt zu ihren Lieblingsformaten, doch diesmal wollten Dirk Stermann und Christoph Grissemann es wissen – und gleich mehr übers Hören erfahren. Danke, wir fühlen uns geehrt!

#42 - Hans Krankl

#42 - Hans Krankl

34m 9s

Die Legende Hans Krankl gehört wohl zu den populärsten Österreichern überhaupt. Umso mehr freuen wir uns, im Hörgespräch mit dem authentischen Wiener plaudern zu dürfen – über seine Liebe zur Musik, seine dazu passende Tätigkeit als „Nachtfalke“ bei Radio Wien, natürlich über seine Sportlerkarriere und: über seine Schwerhörigkeit samt Tinnitus, die ihn seit Neuestem begleitet.
Für sein „beleidigtes Ohrwaschl“ nutzt er erfolgreich eine Hörhilfe samt Tinnitus Noiser, damit lasse er den Tinnitus sowieso gleich „links liegen“. Gleichzeit rät er allen „Derrischen“, sich ebenfalls unbedingt hörversorgen zu lassen.
Leichtigkeit und viel Humor prägen das wunderbare Gespräch mit Hans Krankl, der sich...

#41 - Martin Burian

#41 - Martin Burian

28m 34s

Prim. Univ. Prof. Dr. Martin Burian ist Leiter der Abteilung Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie im Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern. Der Schwerpunkt der Klinik ist der onkologische Sektor, daher ist Prof. Burian nicht zufällig auch Präsident der Österreichischen Krebshilfe Oberösterreich. So erfahren wir vom Spezialisten einiges über einen sehr wichtigen Bereich der HNO-Heilkunde und gleichzeitig auch über Risikofaktoren und Präventivmaßnahmen.

Selbstverständlich deckt seine Abteilung auch die Hörimplantologie ab, zu der Martin Burian ohnehin eine ganz besondere Geschichte erzählen kann: Sein Vater hat nämlich zusammen mit dem Ehepaar Hochmair, die späteren MED-EL Gründer, vor bald fünf Jahrzehnten den Grundstein für die Cochlea-Implantation...

#40 - Doris-Maria Denk-Linnert

#40 - Doris-Maria Denk-Linnert

47m 4s

Ao.Univ.Prof.in Dr.in Doris-Maria Denk-Linnert leitet die Klinische Abteilung für Phoniatrie-Logopädie am Wiener AKH. Die erfahrene und herzliche Spezialistin weiß, dass Stimme, Sprache und Hören untrennbar miteinander verbunden sind; und dass sie mitentscheidende Faktoren darstellen in der Entwicklung eines Menschen.

Prof. in Denk-Linnert erzählt von der ersten Zeit der Cochlea-Implantationen in Wien, die sie als junge Ärztin miterleben durfte und von ihrer Faszination über das natürliche Hörerlebnis, das diese technische Errungenschaft für NutzerInnen möglich macht. Als Musikbegeisterte weiß gerade sie, wie wichtig die hohe Qualität von Hörimplantaten für Betroffene ist. Denn Musik sei wie Medizin, ist die Expertin überzeugt.

Lauschen Sie...

#39 - Robert Steiner & „Rolf Rüdiger“ Stefan Gaugusch

#39 - Robert Steiner & „Rolf Rüdiger“ Stefan Gaugusch

55m 6s

Das erste Hörgespräch mit zwei, nein eigentlich zweieinhalb Gästen; und zugleich auch eines der lustigsten: Rolf Rüdiger, die frechste Ratte des ORF, ihr Erfinder, Puppenbauer Stefan Gaugusch, und Entertainer Robert Steiner sind zweifellos DIE derzeitigen Superstars auf Radio Wien.

Im Hörgespräch mit Radio Wien-Kollegin Carola Gausterer erzählt das eingespielte Team über die jahrzehntelange Zusammenarbeit, was die beiden eigentlich damals zusammengeführt hat und wie sie es schaffen, Hörer bis nach Australien zu erreichen.

Wie gut Robert Steiner, Rolf Rüdiger und Stefan Gaugusch hören, was sie von diesem Cochlea-Dingsbums halten und noch ein paar weitere Details, beispielsweise zur Körperpflege oder warum sich...

#38 Kristina Inhof - Sportjournalistin & Moderatorin mit Leidenschaft

#38 Kristina Inhof - Sportjournalistin & Moderatorin mit Leidenschaft

40m 8s

Ein „bissl reingestolpert“ sei sie, die sympathische Kristina Inhof, in ihren heutigen Beruf. Handball, eine sportliche Familie, journalistisches Interesse und die Freude an Referaten waren der perfekte Mix, um nach ihrem Studium dort zu landen, wo sie heute ist:

Kristina Inhof kennt man als erfolgreiche TV-Moderatorin und Sportjournalistin beim ORF. Und darüber kann sie viel erzählen: von emotionalen Momenten, den Arbeitsalltag mit Knopf im Ohr und wie man lernt, in ihrem Job wirklich zuzuhören.

Dass Hören gerade beim Sport unverzichtbar ist, bestätigt Kristina Inhof im Interview, auch wenn sie im aufgeheizten Fußballstadion manchmal auf einiges, was es dort zu hören...

#37 Lara Walzer – Fußballerin mit Cochlea Implantaten

#37 Lara Walzer – Fußballerin mit Cochlea Implantaten

42m 28s

Lara Walzer wurde im ersten Lebensjahr mit Cochlea Implantaten versorgt. Seither geht die frisch gebackene Maturantin glücklich, wie sie sich selbst beschreibt, und zielstrebig durchs Leben. Lara ist begeisterte Fußballerin mit Profi-Karrierechancen, möchte aber auch studieren und die Welt entdecken.

Erfahren Sie im Hörgespräch, wie wichtig die damalige Entscheidung ihrer Eltern für Lara war, über ihre Kindheit und Schulzeit, ihre ganz besondere Beziehung zu ihrem CI-Chirurgen, ihren Fußballalltag und wie sie sich am besten „fit hört“.

Lara Walzer beindruckt im Interview durch ihre Strahlkraft, mentale Stärke und ihren Ehrgeiz beim Hören sowie im Sport. Vor allem aber ist es ihre...

#36 - Markus Hübl - macht Kunst zum fesselnden Erlebnis

#36 - Markus Hübl - macht Kunst zum fesselnden Erlebnis

39m 49s

„Eine Lichtgestalt“ – so wird Markus Hübl von Menschen beschrieben, die ihm schon begegnet sind. Man trifft auf diese außergewöhnliche Persönlichkeit, wenn man entweder eine Führung im Belvedere oder Leopoldmuseum bucht oder online ein bedeutendes Gemälde vorgestellt bekommt. Letzteres hat den charismatischen Markus Hübl zu einem der meist gefragten Kunstvermittler des Landes gemacht.

Etwas zu Gehör zu bringen, sieht der Experte als eine seiner beruflichen Kernaufgaben, umso mehr begeistert ihn das Wunder Cochlea Implantat, mit dem tauben Menschen das Hören ermöglicht werden kann. Die Bekanntschaft mit MED-EL im Rahmen eines Kunstprojekts ist für beide Seiten eine wirkliche Bereicherung.

Markus Hübl...

#35 - I. D. Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein

#35 - I. D. Prinzessin Marie von und zu Liechtenstein

33m 15s

Ihre Durchlaucht Prinzessin von und zu Liechtenstein hat wohl eine der berühmtesten adeligen Familien unserer Zeit. Der Fürst, ihr Schwiegervater, lebt im Fürstentum Liechtenstein, die Prinzessin allerdings mit ihrer Familie in Österreich.

Im Hörgespräch klärt sich die Verbindung zwischen dem Fürstenhaus und MED-EL, sind sie doch Vermieter der MED-EL Wien-Niederlassung sowie Kooperationspartner bei Hörimplantationsprogrammen in sozial schwächer gestellten Ländern.

Die Prinzessin erzählt über das wunderbare Gartenpalais Liechtenstein, in dem nicht nur MED-EL mitsamt dem ZENTRUM HÖREN beherbergt ist, sondern auch über weitere bezaubernde Plätze an diesem magischen Ort für jedes Alter: von Ausstellungen, Events, Spielplätzen bis hin zur Vinothek der...